Datenschutzerklärung
Die Golfpark Emmental AG nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Arten von persönlichen Daten wir sammeln, wie sie verwendet und geschützt werden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit Ihren Daten haben. Diese Erklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen, einschliesslich Golfplatzmanagement, Golfunterricht, Pro Shop-Betrieb, Event-Hosting (Turniere, Firmenveranstaltungen), Golfschlägerreparaturen und -anpassungen sowie Restaurant- und Gastronomiedienstleistungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Golfpark Emmental AG
Golfparkweg 11
3550 Langnau im Emmental
Schweiz
2. Arten der gesammelten Daten
Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten von Ihnen sammeln, abhängig von Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Dazu gehören:
- Kontakt- und Identifikationsdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Mitgliedsnummer (falls zutreffend).
- Buchungs- und Transaktionsdaten: Informationen zu gebuchten Abschlagzeiten, Golfkursen, Pro Shop-Einkäufen, Eventteilnahmen, Restaurantbestellungen, Zahlungsdaten (jedoch keine vollständigen Kreditkartendaten).
- Leistungsdaten (für Golflehrer): Informationen zu Ihrem golfingbezogenen Fortschritt, die während Golfstunden erhoben werden können.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Korrespondenz, die Sie per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare auf unserer Webseite mit uns führen.
- Nutzungsdaten der Website: Informationen über Ihre Besuche auf unserer Webseite, einschliesslich IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten, Zugriffszeiten.
- Bilder und Videos: Bei der Teilnahme an Veranstaltungen oder Turnieren können Fotos und Videos gemacht werden, die für Marketingzwecke verwendet werden können, sofern Sie dem zugestimmt haben oder dies im Rahmen unserer berechtigten Interessen liegt.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen: Bearbeitung von Buchungen (Abschlagzeiten, Kurse), Bestellungen im Pro Shop und Restaurant, Organisation von Veranstaltungen, Durchführung von Golfunterricht.
- Kundenkommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen, Bestätigungen.
- Verbesserung unserer Dienstleistungen: Analyse der Nutzung unserer Angebote zur Optimierung unserer Betriebsabläufe und unseres Serviceangebots.
- Marketing und Kommunikation (mit Ihrer Einwilligung): Zusendung von Newslettern, Informationen über Sonderangebote, Events oder neue Produkte, sofern Sie sich dafür angemeldet haben.
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch unserer Dienstleistungen und Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme.
- Erfüllung rechtlicher Pflichten: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, z.B. bezüglich Buchhaltung und Steuerrecht.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich (z.B. Bearbeitung Ihrer Buchungen).
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für spezifische Zwecke (z.B. Marketing) erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unserer Dienste, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit).
- Gesetzliche Verpflichtung: Eine Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, Sie haben Ihre Einwilligung erteilt oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Dritte können sein:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Versandunternehmen). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag verwenden und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- Behörden und Gerichte: In Fällen gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung können wir Ihre Daten an staatliche Stellen weitergeben.
Wir übermitteln Ihre Daten in der Regel nicht in Länder ausserhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollte eine Übermittlung in ein Drittland notwendig sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse).
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unautorisiertem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugangskontrollen und regelmässige Überprüfungen unserer Sicherheitspraktiken.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte
Im Rahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche persönlichen Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen beruht, widersprechen.
- Widerrufsrecht: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.
10. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:
Golfpark Emmental AG
Golfparkweg 11
3550 Langnau im Emmental
Schweiz
Telefon: +41 34 408 30 00